2. Workshop „Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin“
25. und 26. Februar 1999
Technische Universität Darmstadt
Der Tagungsband erschienen als VDI Fortschritt-Bericht in der Reihe Biotechnik / Medizintechnik 
(Reihe 17) Nr. 183
Herausgeber: S. Leonhardt, R. Isermann, R. E. Löser, G. Schmidt, W. I. Steudel und J. Werner
Beiträge:
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) K. Abraham-Fuchs, T. Birkhölzer, und K. -U. Schmidt, „Automatisierung in der Bewegungstherapie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 65–66. K. Abraham-Fuchs, T. Birkhölzer, und K. -U. Schmidt, „Automatisierung in der Bewegungstherapie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 65–66.
 [Bibtex]@inproceedings{abraham-fuchsautomatisierung1999, title = {Automatisierung in Der {{Bewegungstherapie}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Abraham-Fuchs, K. and Birkhölzer, T. and Schmidt, K.-U.}, date = {1999}, pages = {65--66} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) J. Albrecht, T. Lüth, und A. Hein, „Navigierbarer mobiler Computertomograph“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 60–61. J. Albrecht, T. Lüth, und A. Hein, „Navigierbarer mobiler Computertomograph“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 60–61.
 [Bibtex]@inproceedings{albrechtnavigierbarer1999, title = {Navigierbarer Mobiler {{Computertomograph}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Albrecht, J. and Lüth, T. and Hein, A.}, date = {1999}, pages = {60--61} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) P. Bachhiesl, H. Scharfetter, und H. Hutten, „Effiziente Berechnung von Kontrollen für die Austauschprozesse während der Hämodialyse“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 26–27. P. Bachhiesl, H. Scharfetter, und H. Hutten, „Effiziente Berechnung von Kontrollen für die Austauschprozesse während der Hämodialyse“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 26–27.
 [Bibtex]@inproceedings{bachhiesleffiziente1999, title = {Effiziente {{Berechnung}} von {{Kontrollen}} Für Die {{Austauschprozesse}} Während Der {{Hämodialyse}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Bachhiesl, P. and Scharfetter, H. and Hutten, H.}, date = {1999}, pages = {26--27} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) S. H. Böhm, „Die Intensivstation im Jahr 2010 – Potential und Möglichkeiten für die Automatisierungstechnik“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 15–16. S. H. Böhm, „Die Intensivstation im Jahr 2010 – Potential und Möglichkeiten für die Automatisierungstechnik“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 15–16.
 [Bibtex]@inproceedings{bohmintensivstation1999, title = {Die {{Intensivstation}} Im {{Jahr}} 2010 - {{Potential}} Und {{Möglichkeiten}} Für Die {{Automatisierungstechnik}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Böhm, S. H.}, date = {1999}, pages = {15--16} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) D. Böhringer, M. Hexamer, M. Meine, und J. Werner, „Simulation des menschlichen Herz/Kreislauf-Systems zur Analyse physiologischer Regelprozesse und kardiologischer Problemstellungen“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 28–29. D. Böhringer, M. Hexamer, M. Meine, und J. Werner, „Simulation des menschlichen Herz/Kreislauf-Systems zur Analyse physiologischer Regelprozesse und kardiologischer Problemstellungen“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 28–29.
 [Bibtex]@inproceedings{bohringersimulation1999, title = {Simulation Des Menschlichen {{Herz}}/{{Kreislauf}}-{{Systems}} Zur {{Analyse}} Physiologischer {{Regelprozesse}} Und Kardiologischer {{Problemstellungen}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Böhringer, D. and Hexamer, M. and Meine, M. and Werner, J.}, date = {1999}, pages = {28--29} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) H. Breitwieser und A. Weber, „Bedienerinterface für die Telemanipulation in der minimalinvasiven Chirurgie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 62–63. H. Breitwieser und A. Weber, „Bedienerinterface für die Telemanipulation in der minimalinvasiven Chirurgie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 62–63.
 [Bibtex]@inproceedings{breitwieserbedienerinterface1999, title = {Bedienerinterface Für Die {{Telemanipulation}} in Der Minimalinvasiven {{Chirurgie}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Breitwieser, H. and Weber, A.}, date = {1999}, pages = {62--63} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) J. Castan, U. Korell, und M. Pandit, „Automatische Erkennung von venösen Luftembolien“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 19–20. J. Castan, U. Korell, und M. Pandit, „Automatische Erkennung von venösen Luftembolien“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 19–20.
 [Bibtex]@inproceedings{castanautomatische1999, title = {Automatische {{Erkennung}} von Venösen {{Luftembolien}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Castan, J. and Korell, U. and Pandit, M.}, date = {1999}, pages = {19--20} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) S. Erbse, F. Neudel, K. Radermacher, und G. Rau, „Impedanzvariabler Manipulator für die computerunterstützte Chirurgie – Konzept und Grundlagen“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 50–51. S. Erbse, F. Neudel, K. Radermacher, und G. Rau, „Impedanzvariabler Manipulator für die computerunterstützte Chirurgie – Konzept und Grundlagen“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 50–51.
 [Bibtex]@inproceedings{erbseimpedanzvariabler1999, title = {Impedanzvariabler {{Manipulator}} Für Die Computerunterstützte {{Chirurgie}} - {{Konzept}} Und {{Grundlagen}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Erbse, S and Neudel, F and Radermacher, K and Rau, G}, date = {1999}, pages = {50--51} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) C. W. Frei, E. Bullinger, T. Sieber, A. H. Glattfelder, und A. M. Zbinden, „Artefakttolerante Regelungen für die Anästhesie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 37–38. C. W. Frei, E. Bullinger, T. Sieber, A. H. Glattfelder, und A. M. Zbinden, „Artefakttolerante Regelungen für die Anästhesie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 37–38.
 [Bibtex]@inproceedings{freiartefakttolerante1999, title = {Artefakttolerante {{Regelungen}} Für Die {{Anästhesie}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Frei, Christian W. and Bullinger, Eric and Sieber, T. and Glattfelder, A. H. and Zbinden, A. M.}, date = {1999}, pages = {37--38} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) T. Fuhr und G. Schmidt, „Autokalibrierungsverfahren für ein patientenfixiertes Goniometer-Gyroskop-System zur Bewegungsmessung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 71–72. T. Fuhr und G. Schmidt, „Autokalibrierungsverfahren für ein patientenfixiertes Goniometer-Gyroskop-System zur Bewegungsmessung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 71–72.
 [Bibtex]@inproceedings{fuhrautokalibrierungsverfahren1999, title = {Autokalibrierungsverfahren Für Ein Patientenfixiertes {{Goniometer}}-{{Gyroskop}}-{{System}} Zur {{Bewegungsmessung}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Fuhr, Thomas and Schmidt, Günther}, date = {1999}, pages = {71--72} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) P. Havel und A. Struppler, „Funktionelle Magnetstimulation in einer closed-loop Regelung zur Erzeugung von Arm- und Fingerbewegungen“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 73–74. P. Havel und A. Struppler, „Funktionelle Magnetstimulation in einer closed-loop Regelung zur Erzeugung von Arm- und Fingerbewegungen“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 73–74.
 [Bibtex]@inproceedings{havelfunktionelle1999, title = {Funktionelle {{Magnetstimulation}} in Einer Closed-Loop {{Regelung}} Zur {{Erzeugung}} von {{Arm}}- Und {{Fingerbewegungen}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Havel, P. and Struppler, A.}, date = {1999}, pages = {73--74} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) B. Hechler und J. Draeger, „Der Einsatz automatischer Meßverfahren zur Bestimmung des intraokularen Druckes“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 5–6. B. Hechler und J. Draeger, „Der Einsatz automatischer Meßverfahren zur Bestimmung des intraokularen Druckes“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 5–6.
 [Bibtex]@inproceedings{hechlereinsatz1999, title = {Der {{Einsatz}} Automatischer {{Meßverfahren}} Zur {{Bestimmung}} Des Intraokularen {{Druckes}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Hechler, B. and Draeger, J.}, date = {1999}, pages = {5--6} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) A. Hein, T. Lüth, M. Stien, und M. Demirtas, „Ein multifunktionales Assistenzsystem für die MKG- Chirurgie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 52–53. A. Hein, T. Lüth, M. Stien, und M. Demirtas, „Ein multifunktionales Assistenzsystem für die MKG- Chirurgie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 52–53.
 [Bibtex]@inproceedings{heinmultifunktionales1999, title = {Ein Multifunktionales {{Assistenzsystem}} Für Die {{MKG}}- {{Chirurgie}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Hein, A. and Lüth, T. and Stien, M. and Demirtas, M.}, date = {1999}, pages = {52--53} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) M. Hexamer, X. Xu, und J. Werner, „Regelungstechnische Konzepte zur Hyperthermieprävention an Hitzearbeitsplätzen“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 43–44. M. Hexamer, X. Xu, und J. Werner, „Regelungstechnische Konzepte zur Hyperthermieprävention an Hitzearbeitsplätzen“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 43–44.
 [Bibtex]@inproceedings{hexamerregelungstechnische1999, title = {Regelungstechnische {{Konzepte}} Zur {{Hyperthermieprävention}} an {{Hitzearbeitsplätzen}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Hexamer, M. and Xu, X. and Werner, J.}, date = {1999}, pages = {43--44} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) H. Hopermann und C. Hof, „In-vivo Vermessung der Mikrotopographie der menschlichen Haut“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 10–11. H. Hopermann und C. Hof, „In-vivo Vermessung der Mikrotopographie der menschlichen Haut“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 10–11.
 [Bibtex]@inproceedings{hopermanninvivo1999, title = {In-Vivo {{Vermessung}} Der {{Mikrotopographie}} Der Menschlichen {{Haut}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Hopermann, H. and Hof, C.}, date = {1999}, pages = {10--11} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) I. Jenayeh, F. Simon, F. Wienand, und H. Rake, „Digitale Druckregelung eines Beatmungsgerätes“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 41–42. I. Jenayeh, F. Simon, F. Wienand, und H. Rake, „Digitale Druckregelung eines Beatmungsgerätes“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 41–42.
 [Bibtex]@inproceedings{jenayehdigitale1999, title = {Digitale {{Druckregelung}} Eines {{Beatmungsgerätes}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Jenayeh, I. and Simon, F. and Wienand, F. and Rake, H.}, date = {1999}, pages = {41--42} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) R. Kammer, H. Ebentheuer, und S. Metzger, „Das neue MPG und seine Konsequenzen für die biomedizinische Forschung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 78–79. R. Kammer, H. Ebentheuer, und S. Metzger, „Das neue MPG und seine Konsequenzen für die biomedizinische Forschung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 78–79.
 [Bibtex]@inproceedings{kammerneue1999, title = {Das Neue {{MPG}} Und Seine {{Konsequenzen}} Für Die Biomedizinische {{Forschung}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Kammer, R. and Ebentheuer, H. and Metzger, S.}, date = {1999}, pages = {78--79} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) S. Klupsch und S. A. Huss, „Modellierung nichtlinearer Systeme unter Berücksichtigung inhärenter Simulatoreigenschaften“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 34–35. S. Klupsch und S. A. Huss, „Modellierung nichtlinearer Systeme unter Berücksichtigung inhärenter Simulatoreigenschaften“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 34–35.
 [Bibtex]@inproceedings{klupschmodellierung1999, title = {Modellierung Nichtlinearer {{Systeme}} Unter {{Berücksichtigung}} Inhärenter {{Simulatoreigenschaften}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Klupsch, Steffen and Huss, Sorin A.}, date = {1999}, pages = {34--35} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) S. Leonhardt, S. Böhm, E. Seoane, A. Kron, und S. Scholz, „Regelung des CO2-Partialdrucks während der künstlichen Beatmung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 30–31. S. Leonhardt, S. Böhm, E. Seoane, A. Kron, und S. Scholz, „Regelung des CO2-Partialdrucks während der künstlichen Beatmung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 30–31.
 [Bibtex]@inproceedings{leonhardtregelung1999, title = {Regelung Des {{CO2}}-{{Partialdrucks}} Während Der Künstlichen {{Beatmung}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Leonhardt, S. and Böhm, S. and Seoane, E. and Kron, A. and Scholz, S.}, date = {1999}, pages = {30--31} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) T. Norgall und M. Krämer, „Entwicklung von Schnittstellenstandards für medizinische Geräte in Anästhesie und Intensivmedizin“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 17–18. T. Norgall und M. Krämer, „Entwicklung von Schnittstellenstandards für medizinische Geräte in Anästhesie und Intensivmedizin“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 17–18.
 [Bibtex]@inproceedings{norgallentwicklung1999, title = {Entwicklung von {{Schnittstellenstandards}} Für Medizinische {{Geräte}} in {{Anästhesie}} Und {{Intensivmedizin}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Norgall, T. and Krämer, M.}, date = {1999}, pages = {17--18} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) G. Nowack, „Mustererkennung als Diagnoseverfahren“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 21–22. G. Nowack, „Mustererkennung als Diagnoseverfahren“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 21–22.
 [Bibtex]@inproceedings{nowackmustererkennung1999, title = {Mustererkennung Als {{Diagnoseverfahren}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Nowack, Gerd}, date = {1999}, pages = {21--22} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) I. P. Pappas, T. Keller, und M. R. Popovic, „A Novel Gait Phase Detector System“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 69–70. I. P. Pappas, T. Keller, und M. R. Popovic, „A Novel Gait Phase Detector System“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 69–70.
 [Bibtex]@inproceedings{pappasnovel1999, title = {A {{Novel Gait Phase Detector System}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Pappas, Ion P. and Keller, Thierry and Popovic, Milos R.}, date = {1999}, pages = {69--70} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) T. Pitzen, D. Matthis, H. Müller-Storz, und W. I. Steudel, „Entwicklung und biomechanische Validierung eines Finite-Elemente Models zur Implantattestung und Problemanalyse an der Lendenwirbelsäule“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 24–25. T. Pitzen, D. Matthis, H. Müller-Storz, und W. I. Steudel, „Entwicklung und biomechanische Validierung eines Finite-Elemente Models zur Implantattestung und Problemanalyse an der Lendenwirbelsäule“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 24–25.
 [Bibtex]@inproceedings{pitzenentwicklung1999, title = {Entwicklung Und Biomechanische {{Validierung}} Eines {{Finite}}-{{Elemente Models}} Zur {{Implantattestung}} Und {{Problemanalyse}} an Der {{Lendenwirbelsäule}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Pitzen, T. and Matthis, D. and Müller-Storz, H. and Steudel, W. I.}, date = {1999}, pages = {24--25} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) M. Rabenau, K. Brethauer, und R. Poll, „Ex-vivo Zell- und Gewebekulturführung – automatisierungstechnische Probleme“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 47–48. M. Rabenau, K. Brethauer, und R. Poll, „Ex-vivo Zell- und Gewebekulturführung – automatisierungstechnische Probleme“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 47–48.
 [Bibtex]@inproceedings{rabenauexvivo1999, title = {Ex-Vivo {{Zell}}- Und {{Gewebekulturführung}} - Automatisierungstechnische {{Probleme}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Rabenau, M. and Brethauer, K. and Poll, R.}, date = {1999}, pages = {47--48} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) J. Raczkowsky, C. Burghart, H. Grabowski, J. Münchenberger, H. Wörn, und S. Hassfeld, „Ein experimentelles Robotersystem für die craniomaxillofaciale Chirurgie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 54–55. J. Raczkowsky, C. Burghart, H. Grabowski, J. Münchenberger, H. Wörn, und S. Hassfeld, „Ein experimentelles Robotersystem für die craniomaxillofaciale Chirurgie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 54–55.
 [Bibtex]@inproceedings{raczkowskyexperimentelles1999, title = {Ein Experimentelles {{Robotersystem}} Für Die Craniomaxillofaciale {{Chirurgie}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Raczkowsky, J. and Burghart, C. and Grabowski, H. and Münchenberger, J. and Wörn, H. and Hassfeld, S.}, date = {1999}, pages = {54--55} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) K. Radermacher, F. Portheine, E. Schkommodau, H. -W. Staudte, und G. Rau, „Entwicklung eines integrierten Planungs- und Fertigungssystems für CT-Bild-basierte individuelle Bearbeitungsschablonen in der orthopädischen Chirurgie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 56–57. K. Radermacher, F. Portheine, E. Schkommodau, H. -W. Staudte, und G. Rau, „Entwicklung eines integrierten Planungs- und Fertigungssystems für CT-Bild-basierte individuelle Bearbeitungsschablonen in der orthopädischen Chirurgie“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 56–57.
 [Bibtex]@inproceedings{radermacherentwicklung1999, title = {Entwicklung Eines Integrierten {{Planungs}}- Und {{Fertigungssystems}} Für {{CT}}-{{Bild}}-Basierte Individuelle {{Bearbeitungsschablonen}} in Der Orthopädischen {{Chirurgie}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Radermacher, K. and Portheine, F. and Schkommodau, E. and Staudte, H.-W. and Rau, G.}, date = {1999}, pages = {56--57} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) G. Sakas, „Trends in der medizinischen Bildverarbeitung – von 2D auf 3D“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 2–3. G. Sakas, „Trends in der medizinischen Bildverarbeitung – von 2D auf 3D“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 2–3.
 [Bibtex]@inproceedings{sakastrends1999, title = {Trends in Der Medizinischen {{Bildverarbeitung}} - von {{2D}} Auf {{3D}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Sakas, Georgios}, date = {1999}, pages = {2--3} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) A. Schulte, P. Kracht, F. Dörrscheidt, und H. Liesen, „Ein Simulationsmodell für den menschlichen Energiestoffwechsel: Modellbildung, Parametrierung und Validierung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 32–33. A. Schulte, P. Kracht, F. Dörrscheidt, und H. Liesen, „Ein Simulationsmodell für den menschlichen Energiestoffwechsel: Modellbildung, Parametrierung und Validierung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 32–33.
 [Bibtex]@inproceedings{schultesimulationsmodell1999, title = {Ein {{Simulationsmodell}} Für Den Menschlichen {{Energiestoffwechsel}}: {{Modellbildung}}, {{Parametrierung}} Und {{Validierung}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Schulte, A. and Kracht, P. and Dörrscheidt, F. and Liesen, H.}, date = {1999}, pages = {32--33} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) O. Simanski, W. Drewelow, B. P. Lampe, R. Hofmockel, und B. Pohl, „Ein System zur Regelung der Relaxation“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 39–40. O. Simanski, W. Drewelow, B. P. Lampe, R. Hofmockel, und B. Pohl, „Ein System zur Regelung der Relaxation“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 39–40.
 [Bibtex]@inproceedings{simanskisystem1999, title = {Ein {{System}} Zur {{Regelung}} Der {{Relaxation}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Simanski, O. and Drewelow, W. and Lampe, B. P. and Hofmockel, R. and Pohl, B.}, date = {1999}, pages = {39--40} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) A. Spiegelberg und I. Piper, „Kontinuierliche automatische Messung der Hirncompliance – Methode und klinische Ergebnisse“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 7–7. A. Spiegelberg und I. Piper, „Kontinuierliche automatische Messung der Hirncompliance – Methode und klinische Ergebnisse“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 7–7.
 [Bibtex]@inproceedings{spiegelbergkontinuierliche1999, title = {Kontinuierliche Automatische {{Messung}} Der {{Hirncompliance}} - {{Methode}} Und Klinische {{Ergebnisse}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Spiegelberg, A. and Piper, I.}, date = {1999}, pages = {7--7} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) T. Stieglitz und J. -U. Meyer, „Flexible Multikanal-Mikroelektroden für die Neuroprothetik“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 67–68. T. Stieglitz und J. -U. Meyer, „Flexible Multikanal-Mikroelektroden für die Neuroprothetik“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 67–68.
 [Bibtex]@inproceedings{stieglitzflexible1999, title = {Flexible {{Multikanal}}-{{Mikroelektroden}} Für Die {{Neuroprothetik}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Stieglitz, T. and Meyer, J.-U.}, date = {1999}, pages = {67--68} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) M. Stien, T. Lueth, und A. Hein, „Sicherheitstechnische Aspekte verteilter Informationssysteme in einem High-Tech-OP“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 13–14. M. Stien, T. Lueth, und A. Hein, „Sicherheitstechnische Aspekte verteilter Informationssysteme in einem High-Tech-OP“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 13–14.
 [Bibtex]@inproceedings{stiensicherheitstechnische1999, title = {Sicherheitstechnische {{Aspekte}} Verteilter {{Informationssysteme}} in Einem {{High}}-{{Tech}}-{{OP}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Stien, M. and Lueth, T. and Hein, A.}, date = {1999}, pages = {13--14} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) R. Vachenauer, T. Weyh, und H. W. Lorenzen, „Hochoptimiertes System zur magnetischen Stimulation neuronaler Systeme“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 75–76. R. Vachenauer, T. Weyh, und H. W. Lorenzen, „Hochoptimiertes System zur magnetischen Stimulation neuronaler Systeme“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 75–76.
 [Bibtex]@inproceedings{vachenauerhochoptimiertes1999, title = {Hochoptimiertes {{System}} Zur Magnetischen {{Stimulation}} Neuronaler {{Systeme}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Vachenauer, R. and Weyh, T. and Lorenzen, H. W.}, date = {1999}, pages = {75--76} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) P. Wabel, U. Moissl, S. Leonhardt, W. Kleinekofort, M. Krämer, und R. Isermann, „System zur Herzfrequenzauswertung während der Dialysebehandlung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 45–46. P. Wabel, U. Moissl, S. Leonhardt, W. Kleinekofort, M. Krämer, und R. Isermann, „System zur Herzfrequenzauswertung während der Dialysebehandlung“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 45–46.
 [Bibtex]@inproceedings{wabelsystem1999, title = {System Zur {{Herzfrequenzauswertung}} Während Der {{Dialysebehandlung}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Wabel, P. and Moissl, U. and Leonhardt, S. and Kleinekofort, W. and Krämer, M. and Isermann, R.}, date = {1999}, pages = {45--46} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) J. Wahrburg und F. Kerschbaumer, „Einsatz von Robotern zur Erhöhung der Präzision chirurgischer Eingriffe“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 58–59. J. Wahrburg und F. Kerschbaumer, „Einsatz von Robotern zur Erhöhung der Präzision chirurgischer Eingriffe“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 58–59.
 [Bibtex]@inproceedings{wahrburgeinsatz1999, title = {Einsatz von {{Robotern}} Zur {{Erhöhung}} Der {{Präzision}} Chirurgischer {{Eingriffe}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Wahrburg, Jürgen and Kerschbaumer, Fridun}, date = {1999}, pages = {58--59} }
-          ![[PDF]](https://automed.rwth-aachen.de/wp-content/plugins/papercite/img/pdf.png) M. Walter, A. Bellotti, M. Kiefer, und W. l. Steudel, „Automatisierte Auswertung des Hirndrucksignals“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 8–9. M. Walter, A. Bellotti, M. Kiefer, und W. l. Steudel, „Automatisierte Auswertung des Hirndrucksignals“, in 2. Workshop AUTOMED – Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizin, 1999, S. 8–9.
 [Bibtex]@inproceedings{walterautomatisierte1999, title = {Automatisierte {{Auswertung}} Des {{Hirndrucksignals}}}, booktitle = {2. {{Workshop AUTOMED}} - {{Automatisierungstechnische Verfahren}} Für Die {{Medizin}}}, author = {Walter, M. and Bellotti, A. and Kiefer, M. and Steudel, W.l.}, date = {1999}, pages = {8--9} }
 
							